Ein dreifacher Gewinn für die Region

17.08.2016

Ein dreifacher Gewinn für die Region – Ulla Thönnissen besucht Maschinenbauer „3win“

Es ist nicht nur ein win-win Prinzip, sondern gleich ein dreifaches „win-win-win-Prinzip“, das „3win High-End solutions Maschinenbau GmbH“ seit der Firmengründung im Jahr 1999 lebt und praktiziert.

Ulla Thönnissen bekam im Gespräch mit der Geschäftsführenden Gesellschafterin Dagmar Wirtz einen detaillierten Einblick in das in Aachen ansässige Mittelstandsunternehmen, welches ein kreativer Partner bei der Fertigungsoptimierung von Einzelteilen und Serien ist. Der Firmenname „3win“ bedeutet, dass jedes Geschäft drei Gewinner hat. Der Kunde ist Gewinner durch innovative, preisgünstige Leistungen und verbindliche, kurze Lieferzeiten. Die Lieferantenpartner durch vertrauensvolle, kooperative Zusammenarbeit und das Unternehmen selber durch effizientes Miteinander und offenem Dialog mit allen Beteiligten. Das Prinzip kommt bei den Kunden und in der Region an, wie Wirtz erzählte: „80 Prozent der Aufträge und Arbeiten machen wir hier in der Region und gut 20 Prozent im Ausland. Wir haben dadurch ein tolles Netzwerk und kooperieren zudem mit Instituten der RWTH und der FH.“

2006 erhielt Wirtz den Visionen-Unternehmerinnenpreis und vier Jahre später, 2010, wurde „3win“ als eines der Top 100 Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Auf dem Firmengrundstück in Laurensberg arbeiten langjährige und hochqualifizierte Mitarbeiter, die ganz nach den Wünschen der Kunden Einzelteile, Baugruppen oder komplette Sondermaschinen fertigen. Ebenso steht eine große Sauberraummontagehalle für Spezialprodukte zur Verfügung. Für Ulla Thönnissen ein interessanter Austausch: „3win zeigt, dass Innovation und Technologie made in Germany nach wie vor für einen hohen qualitativen Standard stehen. Als wirtschaftliches Unternehmen ist 3win nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber, sondern auch eine Chance für die gesamte Region.“

Dagmar Wirtz wird am 2. September Gast der Veranstaltung „CDU im Dialog mit dem Mittelstand sein.“, in der Ulla Thönnissen mit geladenen Gästen über die Chancen, Potentiale und Möglichkeiten der Aachener Unternehmen reden wird.