Ulla Thönnissen begrüßte Besuchergruppe aus Aachen im Düsseldorfer Landtag

14.07.2016

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ulla Thönnissen hatten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Aachen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen und das Treiben innerhalb des Landtags zu werfen.

Neben der Teilnahme einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne nutzten sie die anschließende Frage-und Diskussionsrunde um mit der Abgeordneten in den Dialog zu treten. Dabei waren natürlich die Inhalte des kommenden Wahlkampfes im Mai 2017 von besonderem Interesse. Ulla Thönnissen: „Es stehen drei große Themenbereiche im Mittelpunkt unseres Wahlkampfes. Innere Sicherheit, Wirtschaft und Bildung. Denn hier besteht in NRW dringender Handlungsbedarf. Angesichts der immer weiter steigenden Einbruchszahlen ist es wichtig, dass unsere Landespolizei über genügend Personal verfügt und entsprechend mit Sachmitteln ausgestattet ist.

Auch die Angst vieler Bürger vor Terroranschlägen sowie die Vorfälle der Kölner Silvesternacht sind nach wie vor Angelegenheiten, mit denen wir uns verstärkt auseinandersetzen und wo wir an Lösungen arbeiten. Auch die Integration von Flüchtlingen wird uns weiterhin beschäftigen. Hier ist es unabdingbar, dass Prozesse und Maßnahmen zur Eingliederung in die Gesellschaft schneller und unkomplizierter ablaufen als das bisher der Fall war, denn nur dadurch kann langfristig eine Bleibeperspektive geschaffen werden. Im Umkehrfall müssen aber auch die Rückkehrverfahren bei Menschen ohne  Aussicht auf ein Bleiberecht bei uns in Deutschland deutlich beschleunigt und Rückführungen zeitnah und konsequent durchgeführt werden.“

Ferner ergänzte Thönnissen: „NRW ist in vielen Bereichen Schlusslicht. Gerade in puncto Bildung und Inklusion besteht enormer Handlungsbedarf, denn eine effiziente Bildung ist der Schlüssel zu sozialem Aufstieg.“ Sowohl die Besuchergruppe als auch Ulla Thönnissen profitierten von dem Austausch: „Im direkten Gespräch erfahre ich, was die Menschen zu Hause in Aachen wirklich bewegt und welche Themen ihnen besonders am Herzen liegen. Die Erkenntnisse hieraus nutze ich entsprechend in meiner täglichen politischen Arbeit.“