Wo der Öcher „Alaaf“ sagt, da kontert der Düsseldorfer mit „Helau“. Dass sich allerdings auch beide Narrenrufe wunderbar verstehen, machte der Karnevalsempfang der Landespräsidentin in Düsseldorf deutlich.
Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne sowie Prinzen und Prinzessinnen aus dem ganzen Land sind angereist, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Ulla Thönnissen freute sich neben dem Besuch des diesjährigen Karnevalsprinzen Michael II. mitsamt Gefolge als besonderes Highlight, dass Prinzessin Ingrid I. aus Haaren sowie Prinz Rainer I. aus Richterich ihrer Einladung nach Düsseldorf gefolgt sind.
Neben dem bunten Programm blieb auch genügend Zeit, einen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Vereine zu werfen und in lockerer Atmosphäre über das ein oder andere zu sprechen. Thönnissen: „Es ist gleichermaßen schön und beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Engagement die Vereine Session für Session Traditionen und Brauchtum pflegen und dabei weder Mühen, Kosten, Zeiteinsatz noch Arbeit scheuen.“ Auch für die angereisten Narren war der Ausflug in den Landtag eine willkommene Abwechslung, die sie trotz randvoller Terminpläne gerne wahrgenommen haben.
Empfehlen Sie uns!