Zum Wahlkampfabschluss einen Tag vor der Landtagswahl in NRW hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor rund 1200 Zuhörern auf dem Burtscheider Markt in Aachen gesprochen und die Menschen aufgerufen, zur Wahl zu gehen. Bei der Wahl am Sonntag stünden Schulden, Wirtschaft, Bildung, Innere Sicherheit und Infrastruktur zur Abstimmung. „Die CDU macht ein anderes Angebot als die rot-grüne Landesregierung“, sagte Merkel in der Heimatstadt von CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet.
„Es geht morgen nicht um Parteien. Es geht morgen um Sie, um Ihr Leben und darum, wie viel Zeit Sie im Stau verbringen“, sagte Merkel. Rot-Grün brauche zu lange, um Straßenprojekte planungsreif zu machen. „Die Staus in Nordrhein-Westfalen pro Jahr sind so lang, dass sie von der Erde bis zum Mond reichen“, sagte die Kanzlerin.
Bei der von der Aachener CDU-Vorsitzenden Ulla Thönnissen moderierten Wahlkampf-Veranstaltung warf Merkel der rot-grünen Landesregierung „Politik auf Pump“ vor. Die Neuverschuldung NRWs sei höher als die Verschuldung aller anderen Bundesländer zusammen.
Neben dem großen Wahlkampf-Finale vor dem Burtscheider Jonastor, zu dem auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach gekommen war, gab es an diesem Samstag noch einen weiteren Grund zu feiern: Der Geburtstag der Aachener CDU-Vorsitzenden Ulla Thönnissen. Die Kanzlerin überreichte der 54-Jährigen dazu einen bunten Blumenstrauß. Und die Zuschauer ließen die Aachener CDU-Chefin mit einem lautstarken Geburtstagsständchen hochleben.
Empfehlen Sie uns!