Bewegend und historisch: Armin Laschet ist Ministerpräsident von NRW

28.06.2017

Jetzt ist es offiziell: Armin Laschet ist neuer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag, 27. Juni, wählte ihn der Landtag an die Spitze der künftigen Landesregierung. Alle 100 Abgeordneten von CDU und FDP stimmten im ersten Wahlgang für den Aachener. Damit ist Laschet der elfte Regierungschef NRWs seit 1946. Dieser historische Moment ist gleichzeitig der Startschuss für eine Neuauflage des Bündnisses aus CDU und FDP, das bereits von 2005 bis 2010 in NRW regiert hat.

An der Wahl von Armin Laschet und der anschließenden Vereidigung im Düsseldorfer Landtag nahm auch die Aachener CDU-Vorsitzende Ulla Thönnissen teil, die gemeinsam mit Laschets Familie und dem Fraktionsvorsitzenden der Aachener Ratsfraktion, Harald Baal, die historischen Ereignisse im Plenarsaal miterlebte. „Das waren besondere und bewegende Momente. Jetzt ist ein Öcher Ministerpräsident und gleichzeitig Chef der einzigen schwarz-gelben Landesregierung Deutschlands - dazu ganz herzliche Glückwünsche“, sagte Thönnissen.

Mit einem Aachener an der Spitze geht die neue Nordrhein-Westfalen-Koalition mit einem richtungsweisenden Koalitionsvertrag ab sofort an die Arbeit und hat dabei unter anderem folgende Kernpunkte im Blick: Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium als Regelfall, Erhalt der Förderschulen, eine bessere Kita-Finanzierung und die Erhöhung der inneren Sicherheit durch mehr Polizeipräsenz.