Metropolregion Rheinland e.V.

12.04.2019

Die Region Rheinland als Ganzes ist stärker!

Mit diesem Bewusstsein haben sich Kommunen und Kreise, die Industrie- und Handels- sowie die Handwerkskammern, die Städteregion Aachen und der Landschaftsverband Rheinland zur Metropolregion Rheinland e.V. zusammengeschlossen. Von der StädteRegion Aachen im Westen über den Kreis Kleve im Norden und dem Kreis Euskirchen im Süden bis hin zum Oberbergischen-Kreis im Osten reicht das Gebiet der Metropolregion Rheinland in der rund 8,5 Mio. Menschen leben.

Seit März dieses Jahres lenken Kirsten Jahn und Ulla Thönnissen die Geschicke der Metropolregion Rheinland e.V. in gemeinsamer Geschäftsführung.

Ziel ist es, im Globalen Wettbewerb um Innovationen, Investitionen, Ansiedlung von Unternehmen und Fachkräften eine herausragende Rolle zu spielen.
Aber auch als attraktive Kultur-, Freizeit- und Tourismusregion soll die Region weiterentwickelt und noch bekannter gemacht werden. Als Standortfaktor beeinflusst die Lebensqualität die Ansiedlung von Unternehmen und die Entscheidung von Mitarbeitern für einen neuen Job.

„Durch die vielen Hochschulen, Forschungsstätten und Bildungsmöglichkeiten gibt es nirgendwo ein so großes Potential wie im Rheinland“, unterstreicht Ulla Thönnissen die Bedeutung der Metropolregion. „Die Kooperationen mit Unternehmen fördern die Innovation, den technologischen und wirtschaftlichen Fortschritt und sichern damit den Wohlstand in der Region“, so Thönnissen weiter.

Weitere Informationen unter:
https://www.metropolregion-rheinland.de