Ulla Thönnissen besucht Schülerinnen und Schüler der 4. Gesamtschule Aachen

04.05.2017

Auf Einladung von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a hat die CDU-Landtagsabgeordnete Ulla Thönnissen die 4. Gesamtschule Aachen besucht und mit den interessierten Jungen und Mädchen gut zwei Stunden lang über die Themen Innere Sicherheit, Wirtschaft und Bildung diskutiert.

„Wir brauchen mehr Polizei auf unseren Straßen, mehr Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen und härtere Strafen für Wohnungseinbrecher“, betonte Thönnissen.

Besonders großes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler beim Thema Salafismus. Rund 2800 sogenannte Gefährder gebe es in Nordrhein-Westfalen, erklärte Thönnissen. Eine Zahl, die sich unter Minister Jäger fast versechsfacht habe.

Beim Thema Bildung forderte Thönnissen mehr Lehrer an den Aachener Schulen. „700 Schulleiter fehlen in NRW. Vor allem Grundschulen sind betroffen“, so die CDU-Abgeordnete.

Im Bereich Wirtschaftspolitik diskutierte Thönnissen mit den Zehntklässlern vor allem über die sogenannte Hygieneampel. „Dieses von Rot-Grün beschlossene Gesetz ist nur ein Beispiel von vielen, wie es die Landesregierung den Unternehmen und damit der Wirtschaft insgesamt schwer macht. Statt wirtschaftsfeindlicher Regelungen müssen wir Bürokratie abbauen und dadurch die Wirtschaft wieder stärken“, erklärte Thönnissen, die sich sichtlich über das große Politikinteresse und die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler freute.