Ulla Thönnissen im Dialog mit der Senioren-Union der CDU Aachen

16.06.2016

Auf Einladung der Senioren-Union der CDU im Kreisverband Aachen-Stadt unter der Leitung des Vorsitzenden Eberhard Büchel, berichtete Ulla Thönnissen über aktuelle politische Landtagsthemen sowie über die anstehenden Landtagswahlen im Mai kommenden Jahres. Für die Landtagsabgeordnete und langjährige Kreisvorsitzende der CDU Aachen ist es ein besonderes Anliegen, den Interessierten einen Einblick in ihren Berufsalltag zu geben: „Die Landespolitik kommt in der Berichterstattung leider immer noch zu kurz und man hört in der Öffentlichkeit eher von Kommunal- und Bundespolitik. Dabei laufen die wichtigen Themen wie Bildung, Schule, Kultur oder innere Sicherheit auf Landesebene ab“, so Thönnissen.

Den Mitgliedern der Senioren-Union brannte aber vor allem eine Frage unter den Nägeln: Was sind die zentralen Themen der CDU im Wahlkampf? Denn dass die Rot-Grüne Landesregierung nicht länger tragbar sei, darüber waren sich alle Anwesenden einig. „Wir fokussieren uns auf drei große Themen. Wirtschaft, Bildung sowie innere Sicherheit“, betont Thönnissen und ergänzt: „Dass das Wirtschaftswachstum in NRW dank Rot-Grün gleich null ist und dass in unserem Land so viele Unterrichtsstunden ausfallen, wie in keinem anderen Bundesland, kann nicht länger hingenommen werden. Auch in puncto Inklusion und innere Sicherheit brauchen wir endlich wirkungsvolle Maßnahmen. Das impliziert, dass der Polizei mehr Rechte und eine bessere Ausstattung zugestanden werden müssen. Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang auch das Durchsetzen der Schleierfahndung. Denn in Zeiten des Terrors steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle.“

Natürlich können solche komplexen Probleme nicht mit vermeintlich einfachen Antworten gelöst werden. Deshalb sei es unabdingbar und absolut notwendig, die Menschen gezielt und ausführlich auch über die Konsequenzen zu informieren, die sich ergeben, wenn die AfD als Protest gegen die etablierten Parteien gewählt wird, so Thönnissen weiter. Im Rahmen ihrer politischen Tätigkeit ist ihr ferner eine Herzensangelegenheit, einen Mehrwert für ihre Heimatstadt Aachen durch ihre Arbeit im Landtag in Düsseldorf zu erzielen. Der Austausch mit den Mitgliedern der Senioren-Union war für die Landtagsabgeordnete deshalb eine gute Möglichkeit, in den Dialog zu treten und zu erfahren, welche Sorgen und Hoffnungen sie haben, aber auch, um von ihren teils umfangreichen politischen Erfahrungen zu hören, um daraus anschließend die entsprechenden Schlüsse zu ziehen.