Motivationsvortrag zum Thema "Gesundheit am Arbeitsplatz"

10.09.2016

Im Rahmen der interdisziplinären betrieblichen Gesundheitsmanagement Tagung (BGM) für Unternehmensgesundheit und Performance im Luisenhospital Aachen, hielt Ulla Thönnissen einen kurzen Motivationsvortrag zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Tagung, die unter der Schirmherrschaft des CDU- Bundestagsabgeordneten Rudolf Henke steht, setzt sich im Rahmen diverser themenspezifischer Workshops sowie in Fachvorträgen mit dem weiten Themenfeld der Unternehmensgesundheit auseinander.

Für Ulla Thönnissen eine wichtige und gesellschaftlich notwenige Sache: „Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut, sie wird in der Präambel der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation vom 7. April 1948 so beschrieben: „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz ist besonders wichtig, da wir einen großen Teil unserer Zeit eben dort verbringen. Deshalb ist dafür Sorge zu tragen, dass das Arbeitsumfeld so gestaltet wird, dass es für den Erhalt unserer Gesundheit förderlich ist.

Des Weiteren betonte Thönnissen, dass ein Punkt zur Realisierung diverser Maßnahmen das Präventionsgesetz sei, welches den Zugang zu Präventionsmaßnahmen erleichtere. Ergonomische Stühle, Schreibtische oder gesundes Essen in der Kantine seien da erste Schritte. Aber auch Stressbewältigungsprogramme helfen, jobbedingter Erschöpfung und Krankheiten vorzubeugen, so Thönnissen. Unternehmen und Betriebe müssen die Möglichkeit bekommen, Arbeitszeitregelungen und Arbeitszeitmodelle – auch mit Blick und unter Einbeziehung der Digitalisierung – entsprechend umzusetzen und dabei stets den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer im Blick zu behalten.

Resümierend betonte Thönnissen: "Gesunde Beschäftigte in gesunden Unternehmen sind ein Ziel, mit dem sich alle im Betrieb identifizieren und an dessen Erreichen sich alle beteiligen können. Denn eines steht doch außer Frage: Alle Unternehmen wünschen sich leistungsfähige, engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ihre Unternehmensziele und Maßgaben zu erreichen. Und ein optimales Gesundheitsmanagement schafft dafür die besten Voraussetzung.“